Skip to content

Stoiber und die "don't know area"

Ist halt auch eine ganze Weile her, das Frau Hohlmeier (geborene Strauß und Patenkind vom Störbär Stoiber) versucht hat, per Wahlfälschung die Mehrheit der CSU zu sichern. (Mehr dazu hier)
Nach zwei Jahren Untersuchungssauschuß war er auch zum Schluß dann auch dran: Edmund Stoiber

Lange Rede kurzer Sinn: Er hat von all dem nix gewußt. Nix vom Wahlbetrug, nix vom Millionenskandal um die "Task Force Fußball WM 2006" unter Leitung von Frau H. Üble Nachrede alles nur und jemand der sowas deckte, der könne gar niemals nicht eine Partei führen. Herrgott sakrament und Kruzifix und Handkantenschlag auf die Tischplatte!

Als Aktenfresser gilt er, als jemand dem nichts entgeht, der alles weiß was um ihn rum geschieht. Aber mitgekriegt hat er nix.
Hund isser scho! der Schlaubär Stoiber!

Unsäglich ...

finde ich Pete Doherty, seines Zeichens Frontmann der "Babyshambles", Ex-Freund von Kate Moss und ansonsten unangenehmer Zeitgenosse. Kaum ein Tag verging in letzter Zeit, an dem nicht in irgendeiner Zeitung, auf irgendwelchen Internetseiten über die nneuesten Verfehlungen geschrieben wurde. Ich habe ganz ehrlich gesagt die Schnauze voll davon und fordere von den Medien, die Berichterstattung über diesen XXXXXXXXXX einzustellen.
In der immerwährenden Berichterstattung über neueste Skandale und Skandälchen geht es vor allem um seinen Drogenmißbrauch, den der Sänger anscheinend nicht in den Griff bekommen kann. Ständig wird er in Haft genommen und das inzwischen in nahezu allen Ländern. Flugs ist er wieder auf freiem Fuß, mit dem Erfolg, das er am nächsten Tag wieder in der Zeitung steht. Hier wird ein Mensch mitsamt seinem Drogenkonsum zur Stilikone. Es ist allerdings nicht nur ein Drogenlook, sondern Doherty sieht tatsächlich so aus wie er aussieht. Seine permanente Präsenz in den Medien sorgt in erschreckender Weise für eine Verharmlosung dessen, was sich da eigentlich abspielt. Wie soll ein Jugendlicher die Warnungen vor Drogen ernstnehmen, wenn eines seiner Idole sich trotz aller Probleme durchs Leben mogelt und aufgrund seiner Drogenprobleme immer noch berühmter, am Ende gar populärer wird.
Weil er so ein schlechtes Vorbild ist, sehe ich hier die Zeitungen und Boulevardmagazine in der Pflicht. Sie sollten Ihrer Verantwortung Rechnung tragen und künftig keine Berichte mehr über Doherty drucken oder senden. Doherty würde zu dem was er sein soll. Ein anonymer Drogenabhängiger, der wenigsten über sein direktes Umfeld hinaus keinen öffentlichen Schaden mehr ausübt.

Spargel im Backofen

Weil meine Frau mich sonst köpft und damit mir nachher keine Beschwerden kommen, muß ich das hier noch mal richtig niederschreiben. Beim letzten mal hab ich nämlich was vergessen. Daher:
Spargel im Backofen Spargel schälen und in einer flachen Auflaufform auslegen. Bei einem Kilo Spargel ca. 70-100 Gramm Butter auslassen und über den Spargel geben. Mit Salz und etwas weniger Zucker bestreuen. Die Form mit Alufolie möglichst dicht verschließen und bei ca. 200 Grad in den Backofen geben. Nach ca. 40 Minuten (wenn es mehr Spargel ist kann es auch länger dauern) sollte der Spargel durch sein und noch ein wenig Biß haben.
Guten Appetit. (Und nicht vergessen, Spargelzeit ist bald vorbei.)

Revue

Ich habe mal in die Besucherdaten des letzten Monats reingeschaut und festgestellt - wow!
Das hätte ich mir nie träumen lassen, dass so viele Menschen in meinem Blog stöbern. Die genauere Analyse, wonach die Menschen gesucht, und was sie am meisten gelesen haben zeigt mir:

1) Es ist WM in Deutschland. Und alle fragen sich, was ist mit Kevin Kuranyi. Kevin allein zu Haus (und hier), das war der Renner vergangenen Monat. An zweiter Stelle gleich der Alkoholkonsum von Olli Kahn!

2) Und nun der Hit. Spargel!
Jetzt wundere ich mich nie wieder, das Kochsdendungen im Fernsehen einen so großen Erfolg haben. Ich habe Euch einmal gefragt, wie Ihr den Spargel am Liebsten mögt, und Euch dann berichtet, das uns Spargel aus dem Backofen inzwischen am Besten schmeckt. Da dies nach Fußball die größte Resonanz gefunden hat, habe ich eine neue Kategorie eröffnet. Lecker Lecker.
Hier findet Ihr in Zukunft ab und an kulinarische Kleinigkeiten. Bin mal gespannt wie Euch das schmeckt.

Ansonsten freue ich mich über die gewonnene Wahl zum Top-Blog des Monats und hoffe, Euch ein wenig Kurzweil, keine Langeweile und bestimmt keinen Verdruß bereiten zu dürfen.

In diesem Sinne ab in den warmen, trockenen, gut gelaunten Sommer!